Ab 19. August - Kinder zwischen den Fronten - Gruppenangebot für Eltern in konfliktreichen Trennungen

Zielgruppe
Eltern(-paare), die getrennt und in kräftezehrende Auseinandersetzungen miteinander verstrickt sind.
Ziele des Kurses
Unser Elterntraining soll Sie darin unterstützen, mit der Trennung und den damit einhergehenden Konflikten
besser umgehen zu können. Wichtig ist in solch konflikthaften Zeiten, dass Sie trotzdem gut für sich
und fürs Kind sorgen können. Wir unterstützen Sie dabei, neue Wege in der Kommunikation zu gehen,
Ideen und Lösungen für Ihr elterliches „Arbeitsteam“ zu finden sowie Ihr Kind in schwierigen Gefühlen gut
unterstützen zu können.
Unser nächster Kurs
ab August 2025
19.8., 2.9., 16.9., 30.9., 28.10. und 11.11.
dienstags jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr
Das Gruppentraining findet in Kooperation mit der Beratungsstelle des VSP statt 
(Gruppe A, voraussichtliche Termine: donnerstags ab 28.8. aller 14 Tage je 16:30-19:30 Uhr).
Informationen zum Kurs
• Elternpaare nehmen in getrennten Gruppen teil, d.h. Eltern eines Kindes werden in Gruppe A (VSP)
und B (Kindervereinigung) aufgeteilt
• fachliche Begleitung erfolgt je durch zwei erfahrene Berater*innen
• Input, Übungen, Reflexion, Aufgaben für zu Hause und konstruktiver Austausch mit den anderen
Teilnehmenden
• Grundlage für das Gruppenangebot ist das Elterntraining „Trennung meistern – Kinder stärken“
• Es wird ein Unkostenbeitrag von 20 Euro erhoben

Quelle, Infos und Anmeldungen: 

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Harthaer Str. 3 · 01169 Dresden
Telefon 0351 – 42 48 40 40
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterstützung

  • Wenn Sie das nächste Mal im Internet einkaufen, dann gehen Sie bitte über unsere Verlinkung zu Amazon oder über Schulengel zu vielen Internetshops. Bei jedem Kauf wird uns ein Prozentsatz oder fester Betrag gutgeschrieben. Jeder Cent hielt. Mit nur wenigen Klicks sind Sie dabei!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.